top of page
Früchtetee "Apfeltraum Pitahaya-Kaktusfeige"

Früchtetee "Apfeltraum Pitahaya-Kaktusfeige"

4,50 € Standardpreis
3,60 €Sale-Preis
inkl. MwSt. |

Apfelstücke, Drachenfruchtstücke, Sanddorn-, Aronia-, Gojibeeren, Papayastücke, Cranberries, Heidelbeeren, Kiwistücke, Säurungsmittel & nat. Aromen.

Anzahl
Preise
Einmaliger Kauf
3,60 €
Tee des Monats
Abonnieren und 20% sparen
2,88 €monatlich bis zur Kündigung
  • MEHR INFOS

    🌸 Ein exotischer Tagtraum in Apfelblüte
    Wie ein Spaziergang durch einen tropischen Garten, in dem Apfelbäume mit Drachenfrucht und Kaktusfeige flirten – farbenfroh, verspielt und voller Licht.
    Dieser Tee entführt in ein duftendes Paradies, wo die Leichtigkeit des Sommers mit jedem Schluck spürbar wird.

    🍂 Duft & Mundgefühl
    Der Duft ist ein funkelnder Obstkorb – saftiger Apfel, sanfte Tropennoten und ein Hauch feiner Beeren. Auf der Zunge tanzt ein fruchtig-frisches Mosaik: weiche Süße trifft auf belebende Säure, eine feine Textur umhüllt von cremiger Leichtigkeit und exotischem Schmelz.

    🌱 Herkunft & Besonderheit
    Ein kunstvoller Obsttraum mit vielfältigem Charakter: Apfelstücke bilden die runde, milde Basis und umrahmen die zarten Drachenfruchtstücke mit tropischer Eleganz. Kaktusfeige (veredelt durch Gojibeeren und Aroniabeeren) bringt sonnige Kraft, während Sanddornbeeren ihre herbe Frische beisteuern. Heidelbeeren, Cranberries und Kiwistücke sorgen für beerige Tiefe und einen Hauch verspielter Säure. Papayastücke schenken Wärme und Fülle, ein Hauch natürlicher Aromen rundet die Komposition sanft und harmonisch ab. Ein Früchtetee wie ein exotischer Traum aus tausend Farben.

    🫖 Genusstipps
    Ideal für Nachmittage mit Sehnsucht nach Ferne – begleitet Obstkuchen, Blätterteigtaschen mit Frischkäse oder luftige Joghurt-Desserts perfekt.
    Als Eistee ein leuchtender Sommergruß, im Winter ein verträumter Ausbruch aus dem Grau.

    💛 Mit Liebe komponiert vom Teehaus Leipzig
    Ein Tee wie ein Apfeltraum im Tropengarten – sinnlich, farbenreich und voller Leichtigkeit.

  • ZUBEREITUNG

    🥄Dosierung auf 250ml

    1 TL

    🌡Wassertemperatur

    100°C

    ️ Ziehzeit in Minuten

    8-10

  • KREATIVE REZEPTIDEEN

    🍵 KREATiVE REZEPTIDEEN

    🌺 Sommer-Eistee „Tropenfrische“

    Ein exotischer Gruß aus dem Garten – blitzgekühlt und belebend

    Der heiße Tee wird direkt über Eiswürfel gegossen – so entsteht ein blitzgekühlter Eistee, der sein volles Aroma entfaltet, ohne bitter zu werden. Die schnelle Abkühlung bewahrt die Klarheit des Aufgusses und verleiht dem Getränk eine intensive Frische, ganz ohne Trübung.

    Zutaten für 4 Gläser: • 8 TL Früchtetee „Apfeltraum Pitahaya-Kaktusfeige“ (2-fache Konzentration) • 400 ml heißes Wasser • 400 g Eiswürfel • 1 Handvoll frische Apfelstücke • 1 Scheibe Pitahaya • 1 TL Zitronensaft • Frische Minze

    Zubereitung:

    • Tee mit heißem Wasser aufgießen und direkt über die Eiswürfel gießen.

    • Apfelstücke, Pitahaya, Zitronensaft und Minze hinzufügen.

    • Kurz umrühren und eiskalt genießen.

     

    💡 Genusstipp: Mit einem Spritzer Limettensaft und einem Hauch Kokoswasser verfeinern – für das tropische Extra.

     

    ❄️ Winterlicher Fruchtpunsch „Apfeltraumzauber“

    Ein warmer Schluck wie ein Sonnenstrahl im Schneegestöber

    Wenn draußen der Frost knistert, wärmt dieser Punsch mit seiner fruchtigen Tiefe und exotischen Eleganz.

    Zutaten für 4 Gläser: • 4 TL Früchtetee „Apfeltraum Pitahaya-Kaktusfeige“ • 300 ml Wasser • 300 ml Apfelsaft • 1 Zimtstange • 1 EL Honig • 1 Scheibe Orange

    Zubereitung:

    • Tee mit Wasser und Apfelsaft aufkochen.

    • Zimt und Orange hinzufügen, 10 Minuten ziehen lassen.

    • Abseihen, mit Honig süßen und heiß servieren.

     

    💡 Genusstipp: Mit einem Hauch Vanille und einem Stück getrockneter Pitahaya dekorieren – für das festliche Extra.

     

    ✨ Rezepte entwickelt vom Teehaus Leipzig Mehr Genussideen aufteehaus-leipzig.de und Instagram @teehausleipzig

Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.

Andere kauften auch:

bottom of page