top of page

China "Pi Lo Chun"

12,70 € Standardpreis
10,16 €Sale-Preis
inkl. MwSt. |

Chinesischer Grüntee mit silbrigen Blattspitzen. In der Provinz Jiangsu, westlich des Taisees, wird dieser Edeltee angebaut. Pi Lo ist der Name eines Gebirges, Chun bedeutet Frühling. Die kleinen zarten Blätter mit weißem Flaum werden handverlesen und sorgfälltig verarbeitet.

Anzahl
  • MEHR INFOS

    Ein Frühlingsgruß aus dem Gebirge
    „Pi Lo Chun“ ist wie ein frischer Frühlingshauch, der die Sinne mit zarten Blättern und blumigen Nuancen berührt. Dieser Edeltee, der seinen Namen vom gleichnamigen Gebirge und dem Frühling trägt, lädt ein, die Reinheit und Frische einer chinesischen Frühlingstradition zu erleben.

    •  

    🍂 Farbe, Duft & Mundgefühl
    Der Aufguss präsentiert sich in einem hellen, klaren Gelbgrün. Das Aroma ist floral, fein und leicht süßlich mit einer anmutigen Frische. Am Gaumen offenbart sich eine geschmeidige Textur mit einem zarten Nachklang, der an blühende Wiesen erinnert.

    •  

    🌱 Herkunft & Besonderheit
    Aus der Provinz Jiangsu, westlich des Taisees, stammt dieser handverlesene Tee mit silbrigen Blattspitzen. Die kleinen, zarten Blätter sind von einem feinen weißen Flaum überzogen, der die Qualität und Sorgfalt der Ernte widerspiegelt. In traditioneller Handarbeit werden die Blätter sorgfältig verarbeitet, um das frische Aroma und die zarte Textur zu bewahren.

    •  

    🫖 Genusstipps
    Ideal für entspannte Nachmittage oder ruhige Momente der Einkehr. Passt wunderbar zu leichten Süßspeisen oder zarten Gebäckvariationen.

    •  

    💛 Mit Liebe komponiert vom Teehaus Leipzig
    Ein Frühlingsgruß in der Tasse – voller Anmut und natürlicher Eleganz, der die Seele berührt.

  • ZUBEREITUNG

    🥄Dosierung auf 250ml

    1 TL

    🌡Wassertemperatur

    80°C

    ️ Ziehzeit in Minuten

    2-3

  • 🍵 KREATiVE REZEPTIDEEN

    🌞 Sommer-Eistee „Frühlingsfrische“
    Ein erfrischender Genuss, der die Leichtigkeit des Frühlings einfängt.
    🧊 Zutaten für 4 Gläser:
    • Pi Lo Chun
    • Frische Zitronenscheiben
    • Eiswürfel
    • Minzblätter

    🥄 Zubereitung:
    Den Tee heiß aufgießen, kurz 2 Minuten ziehen lassen. Den heißen Tee direkt über Eiswürfel gießen, um den Eistee blitzschnell zu kühlen und die frischen Aromen zu bewahren. Zitronenscheiben und Minzblätter zugeben und leicht umrühren.

    💡 Genusstipp: Ein Hauch Honig verleiht eine dezente Süße.

    •  

    🔥 Herbst/Winter-Variation „Sanfte Bergfrühling“
    Wärmender Tee für gemütliche Stunden.
    🧊 Zutaten für 4 Tassen:
    • Pi Lo Chun
    • Eine kleine Zimtstange
    • Ein Stück frischer Ingwer
    • Honig nach Geschmack

    🥄 Zubereitung:
    Tee mit Zimt und Ingwer aufgießen, ca. 3 Minuten ziehen lassen. Nach Belieben mit Honig süßen. Langsam genießen und die wärmende Wirkung spüren.

    💡 Genusstipp: Passt hervorragend zu Mandelgebäck oder Vanilleplätzchen.

    ✨ Rezepte entwickelt vom Teehaus Leipzig
    📍 Mehr Inspiration auf teehaus-leipzig.de & Instagram @teehausleipzig

Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.

Andere kauften auch:

bottom of page