top of page
Früchtetee "Leipziger Früchtefest"

Früchtetee "Leipziger Früchtefest"

3,90 € Standardpreis
3,12 €Sale-Preis
inkl. MwSt. |

Hibiskusblüten, Hagebuttenschalen, Apfelstücke, schwarze Johannisbeeren, Korinthen, Erdbeerstücke, Sencha & nat. Aroma.

Anzahl
Preise
Einmaliger Kauf
3,12 €
Tee des Monats
Abonnieren und 20% sparen
2,50 €monatlich bis zur Kündigung
  • MEHR INFOS

    🎉 Ein Tee wie ein lebendiges Fest der Sinne
    Dieser Tee entfaltet sich wie ein fröhliches Fest im Sommer, bei dem Beeren, Zitrusfrüchte und süße Fruchtnoten in einem harmonischen Tanz zusammenkommen. Ein Moment der Unbeschwertheit, der Freude schenkt und Erinnerungen an sonnige Nachmittage weckt, an denen die Welt ein wenig bunter scheint.

    🍂 Farbe, Duft & Mundgefühl
    Der Aufguss ist eine wahre Freude für die Sinne – mit einem betörenden Duft von reifen Beeren und einem zarten Hauch von Zitrusfrüchten. Im Geschmack erlebst du eine angenehme Frische, begleitet von der süßen Sanftheit von Apfel und Johannisbeere. Der Tee ist leicht und lebendig, ohne zu schwer zu wirken – ideal für ein fröhliches Genusserlebnis, das die Zunge umschmeichelt und den Gaumen verführt.

    🌱 Herkunft & Besonderheit
    Dieser fruchtige Tee ist ein wahres Meisterwerk der Fruchtkomposition, mit Zutaten wie saftigen Apfelstücken, herben Johannisbeeren und süßen Orangenstücken. Abgerundet wird das Ensemble von Hibiskusblüten, die dem Tee nicht nur eine leichte Frische verleihen, sondern auch den lebendigen Charakter des Tees unterstreichen. Es ist ein wahres Früchtefest im Glas – eine Symphonie der besten Ernten, die die Natur zu bieten hat.

    🫖 Genusstipps
    Ob bei einem gemütlichen Picknick, beim entspannten Kaffeetrinken oder als erfrischende Begleitung zu einem sommerlichen Mittag – dieser Tee verleiht jedem Moment eine fruchtig-frische Leichtigkeit. Besonders schön in geselliger Runde oder bei einer Auszeit mit einem guten Buch.

    💛 Mit Liebe komponiert vom Teehaus Leipzig
    Mit dem „Leipziger Früchtefest“ möchten wir dir die Frische und Fröhlichkeit des Sommers in jede Tasse zaubern – lebendig, sonnig und unverwechselbar.

  • ZUBEREITUNG

    🥄Dosierung auf 250ml

    1 TL

    🌡Wassertemperatur

    100°C

    ️ Ziehzeit in Minuten

    8-10

  • KREATIVE REZEPTIDEEN

    🌞 Sommer-Eistee: „Fruchtig wie der Sommerwind“
    Ein erfrischender, lebendiger Eistee für sonnige Stunden im Garten.

    Zutaten für 4 Gläser:
    • 8 TL Früchtetee „Leipziger Früchtefest“
    • 250 ml heißes Wasser
    • 250 g Eiswürfel
    • Frische Beeren (Brombeeren, Himbeeren) zur Dekoration

    Zubereitung:
    1️⃣ Den Tee doppelt stark aufgießen – 8 TL auf 250 ml Wasser.
    2️⃣ Den heißen Tee direkt über die Eiswürfel gießen – so entsteht ein blitzgekühlter Eistee, der sein volles Aroma entfaltet, ohne bitter zu werden.
    Die schnelle Abkühlung bewahrt die Klarheit des Aufgusses und verleiht dem Getränk eine intensive Frische, ganz ohne Trübung.
    3️⃣ Mit frischen Beeren dekorieren.

    💡 Genusstipp: Ein Spritzer Zitronensaft intensiviert die fruchtige Frische und sorgt für einen zusätzlichen Kick.

     

    🔥 Winter-Punsch: „Fruchtig-warme Genüsse“
    Ein duftender Punsch für gemütliche Winterabende, der Wärme und Freude verbreitet.

    Zutaten für 4 Tassen:
    • 8 TL Früchtetee „Leipziger Früchtefest“
    • 400 ml heißes Wasser
    • 200 ml naturtrüber Apfelsaft
    • 2 TL Honig
    • 1 Zimtstange
    • 2 Scheiben frischer Ingwer

    Zubereitung:
    1️⃣ Den Tee mit heißem Wasser aufgießen und 8–10 Minuten ziehen lassen.
    2️⃣ Apfelsaft, Honig, Zimt und Ingwer in einem Topf sanft erhitzen – nicht kochen.
    3️⃣ Den Tee hinzufügen und gemeinsam ziehen lassen.
    4️⃣ In hitzebeständigen Gläsern servieren.

    💡 Genusstipp: Dekoriere den Punsch mit einer getrockneten Apfelscheibe und einer Zimtstange für extra Wärme und Festlichkeit.

     

    Rezepte entwickelt vom Teehaus Leipzig
    Mehr Inspiration auf teehaus-leipzig.de & Instagram @teehausleipzig

Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.

Andere kauften auch:

bottom of page