MEHR INFOS
Früchtetee „Rosengarten Lebensfreude“ – Ein Tanz der Blüten im Sonnenschein
Wie ein Morgen voller Sonnenschein in einem blühenden Rosengarten verströmt dieser Tee pure Lebensfreude. Die zarte Melodie von Rosenblüten und exotischen Früchten verbindet sich mit fruchtiger Frische zu einem sinnlichen Erlebnis, das Herz und Sinne gleichermaßen berührt.
🍂 Farbe, Duft & Mundgefühl
Der Aufguss leuchtet in warmem Rubinrot und entfaltet einen Duft, der von süßen Aprikosen, sonnenverwöhnten Orangen und samtigen Rosenblättern getragen wird. Die sanfte Säure der Hagebutten verschmilzt mit der feinen Fruchtigkeit von Apfel und Korinthen, während Kornblumenblüten eine dezente, blumige Leichtigkeit verleihen. Am Gaumen schmiegt sich der Tee weich und vollmundig an, mit einer lebendigen Frische und einem floralen Nachklang.🌱 Herkunft & Besonderheit
Ein harmonisches Zusammenspiel aus Apfelstücken, Hibiskusblüten und den sonnengereiften Noten von Orangenschalen, Aprikosen und Mangostücken. Abgerundet wird diese Komposition durch Rosenblütenblätter, die dem Tee seine besondere Eleganz schenken. Die Korinthen und Kornblumenblüten bringen eine lebendige, fruchtige Frische mit.🫖 Genusstipps
Genießen Sie „Rosengarten Lebensfreude“ zu jeder Tageszeit – ob als belebender Muntermacher am Morgen oder als wohltuende Auszeit am Nachmittag. Passt perfekt zu leichten Gebäckvariationen oder fruchtigen Desserts.💛 Mit Liebe komponiert vom Teehaus Leipzig
Ein Tee, der mit seiner blumigen Vielfalt und sonnigen Fruchtigkeit die Lebensfreude in jedem Moment weckt.ZUBEREITUNG
🥄 Dosierung auf 250ml
1 TL
🌡️Wassertemperatur
100°C
⏱️ Ziehzeit in Minuten
8-10
KREATIVE REZEPTIDEEN
Sommer-Eistee: „Beerenfrische im Rosengarten“
Ein blitzgekühlter Genussmoment voller Frucht und Leichtigkeit.
Zutaten für 4 Gläser:
-
6 TL Früchtetee „Rosengarten Lebensfreude“
-
500 ml heißes Wasser
-
500 g Eiswürfel
-
Frische Johannisbeeren
-
Apfelspalten zur Dekoration
Zubereitung: Den Tee mit der doppelten Menge wie üblich aufgießen (6 TL auf 500 ml Wasser). Den heißen Tee direkt über die Eiswürfel gießen – so entsteht ein blitzgekühlter Eistee, der sein volles Aroma entfaltet, ohne bitter zu werden. Die schnelle Abkühlung bewahrt die Klarheit des Aufgusses und verleiht dem Getränk eine intensive Frische, ganz ohne Trübung. Mit frischen Früchten servieren.
💡 Genusstipp: Ein Spritzer Zitronensaft hebt die Fruchtigkeit und sorgt für zusätzliche Frische.
Winter-Punsch: „Rosenduft & Kaminwärme“
Ein wärmender Fruchtpunsch für gemütliche Winterabende.
Zutaten für 4 Tassen:
-
6 TL Früchtetee „Rosengarten Lebensfreude“
-
400 ml heißes Wasser
-
200 ml naturtrüber Apfelsaft
-
1 TL Honig
-
1 Zimtstange
-
2 Scheiben frischer Ingwer
Zubereitung: Den Tee mit heißem Wasser aufgießen und 5 Minuten ziehen lassen. Apfelsaft, Honig, Zimt und Ingwer in einem Topf erhitzen – nicht kochen. Den Tee hinzufügen und alles gemeinsam kurz ziehen lassen. In hitzebeständigen Gläsern servieren.
💡 Genusstipp: Mit einer getrockneten Apfelscheibe und einer Zimtstange dekorieren – für ein festliches Flair.
✨ Rezepte entwickelt vom Teehaus Leipzig Mehr Inspiration aufteehaus-leipzig.de & Instagram @teehausleipzig
-
top of page
Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.
Andere kauften auch:
bottom of page






