MEHR INFOS
Ein spritziger Tanz voller Lebensfreude
„Prickelnde Erdbeere“ ist wie ein belebender Spaziergang durch einen blühenden Garten, in dem frische Erdbeeren auf feine Blüten treffen – lebendig, zart und voller Spannung.🍂 Farbe, Duft & Mundgefühl
Der Aufguss zeigt ein helles, klares Grün/Gold mit funkelnden Reflexen. In der Nase eröffnen sich fruchtige Erdbeernoten, begleitet von einer dezenten Würze der rosa Pfefferperlen und dem blumigen Bouquet aus Malven, Rosenknospen und Jasmin. Am Gaumen verbindet sich ein sanft prickelndes Mundgefühl mit einer eleganten Süße und zarten Blütenaromen.🌱 Herkunft & Besonderheit
Diese raffinierte Mischung aus grünem und weißem Tee wird veredelt durch echte Erdbeerstücke, die leichte Schärfe rosa Pfefferperlen sowie die feine Blütenpracht von Malven, Rosenknospen und Jasminblüten. Das natürliche Aroma sorgt für ein harmonisch prickelndes Geschmackserlebnis voller Eleganz.🫖 Genusstipps
Ideal als frischer Start in den Tag oder als leichter Nachmittagstee. Besonders köstlich zu fruchtigen Desserts oder feinem Gebäck.💛 Mit Liebe komponiert vom Teehaus Leipzig
Ein Tee, der das Leben mit einem Hauch von prickelnder Leichtigkeit und blumiger Schönheit bereichert.ZUBEREITUNG
🥄 Dosierung auf 250ml
1 TL
🌡️Wassertemperatur
80°C
⏱️ Ziehzeit in Minuten
2-3
🍵 KREATiVE REZEPTIDEEN
🌞 Sommer-Eistee „Blütenprickeln“
Ein kühler Genuss mit feiner Frische.
🧊 Zutaten für 4 Gläser:
• „Prickelnde Erdbeere“ Grüner & Weißer Tee
• Eiswürfel
• Frische Minzblätter
• Erdbeerscheiben🥄 Zubereitung:
Heißen Tee aufgießen, kurz ziehen lassen und direkt über Eiswürfel gießen. Mit Minze und Erdbeerscheiben garnieren. So entsteht ein erfrischender, prickelnder Eistee ohne Bitterkeit.💡 Genusstipp: Ein Spritzer Zitronensaft hebt die Frische hervor.
🔥 Herbst-Winter-Variation „Wärmender Blütentraum“
Sanfte Wärme und aromatische Blüten.
🧊 Zutaten für 4 Tassen:
• „Prickelnde Erdbeere“ Grüner & Weißer Tee
• Zimtstange
• Sternanis
• Honig oder Kandissticks🥄 Zubereitung:
Tee mit Zimt und Sternanis aufgießen, 4 Minuten ziehen lassen. Nach Belieben mit Honig oder Kandisstick süßen und warm genießen.💡 Genusstipp: Passt hervorragend zu winterlichen Plätzchen.
✨ Rezepte entwickelt vom Teehaus Leipzig
📍 Mehr Inspiration auf teehaus-leipzig.de & Instagram @teehausleipzig
top of page
Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.
Andere kauften auch:
bottom of page