top of page

China "Gu Zhan Mao Jian"

8,90 € Standardpreis
7,12 €Sale-Preis
inkl. MwSt. |

Chinesischer Grüntee mit silbrigen Blattspitzen. Mild-blumig im Geschmack.

Anzahl
  • MEHR INFOS

    Ein Frühlingstanz auf der Zunge
    „Gu Zhan Mao Jian“ ist wie ein zarter Frühlingswind, der die Seele sanft streichelt. Seine silbrigen Blattspitzen verleihen dem Tee eine edle Eleganz, die in jedem Schluck blumige Leichtigkeit und milde Frische miteinander vereint. Ein Erlebnis, das den Geist belebt und das Herz zum Schwingen bringt.

    •  

    🍂 Farbe, Duft & Mundgefühl
    Der Aufguss strahlt in einem hellen, klaren Gelbgrün, durchzogen von schimmernden Silberreflexen. Sein Duft verführt mit subtilen Blütennoten, die an frische Magnolien und Jasmin erinnern. Am Gaumen entfaltet sich ein samtig weiches, mild-blumiges Aroma mit zarter Süße und einem langanhaltenden, eleganten Nachklang.

    •  

    🌱 Herkunft & Besonderheit
    Dieser chinesische Grüntee beeindruckt durch seine sorgsame Handpflückung der silbrig behaarten Spitzen, die nur in ausgewählten Teegärten mit idealen Klimabedingungen gedeihen. Die schonende Verarbeitung bewahrt das zarte, feine Aroma, das „Gu Zhan Mao Jian“ zu einem wahren Meisterstück macht.

    •  

    🏞️ Kurzporträt des Teegartens
    Der Tee stammt aus den traditionellen Anbaugebieten der Provinz Zhejiang, wo seit Jahrhunderten hochwertige Grüntees kultiviert werden. Die Teegärten liegen auf mittleren Höhenlagen, eingebettet in sanfte Hügel und umgeben von dichtem Laubwald. Die Pflückung erfolgt ausschließlich per Hand, wobei nur die zartesten Blattspitzen ausgewählt werden. Die Philosophie der Teegärten vereint Nachhaltigkeit mit dem Respekt vor Natur und Tradition, um die einzigartige Qualität und Reinheit des Tees zu bewahren.

    •  

    📊 Zahlen & Fakten zum Ursprung
    Region: Zhejiang, China
    Höhenlage: 300–600 Meter über dem Meeresspiegel
    Anbaumethode: traditionell, meist biologisch kontrolliert
    Blattgrad: silbrig behaarte Knospen und junge Blätter
    Geschmacksprofil: mild, blumig, samtig weich mit feiner Süße

    •  

    📜 Optional: Ein Hauch Geschichte
    Der Name „Gu Zhan Mao Jian“ steht für einen besonders feinen Blattgrad, bei dem die filigranen weißen Härchen der Teeknospen sichtbar bleiben. Die Tradition der Teeherstellung in Zhejiang reicht viele Jahrhunderte zurück und ist eng verbunden mit der chinesischen Teezeremonie, die den Tee als Quelle der Ruhe und Inspiration ehrt.

    •  

    🫖 Genusstipps
    Genieße ihn als morgendlichen Muntermacher oder als meditative Auszeit am Nachmittag. Passt wunderbar zu leichten Desserts oder frischem Gebäck, das seine floralen Nuancen unterstreicht.

    •  

    💛 Mit Liebe komponiert vom Teehaus Leipzig
    Ein Tee voller Zartheit und Harmonie – perfekt für jene Momente, in denen Zeit stillzustehen scheint.

  • ZUBEREITUNG

    🥄Dosierung auf 250ml

    1 TL

    🌡Wassertemperatur

    80°C

    ️ Ziehzeit in Minuten

    2-3

  • 🍵 KREATiVE REZEPTIDEEN

    🌞 SOMMER-REZEPT
    Blütenleichtes Zitronen-Eis
    Erfrischend, leicht und voller floraler Leichtigkeit – eine sommerliche Umarmung im Glas.

    🧊 Zutaten für 2 Gläser:
    • Gu Zhan Mao Jian
    • Frische Zitronenscheiben
    • Eiswürfel
    • Honig oder Agavendicksaft (nach Geschmack)

    🥄 Zubereitung:
    • Tee heiß aufgießen und 3 Minuten ziehen lassen.
    • Den heißen Tee direkt über Eiswürfel in Gläser gießen.
    • Zitronenscheiben und Süße nach Wunsch zugeben und sanft umrühren.

    💡 Genusstipp:
    Perfekt für heiße Tage – erfrischt und belebt mit feiner Blütenfrische.

    ✨ Rezepte entwickelt vom Teehaus Leipzig
    📍 Mehr Inspiration auf teehaus-leipzig.de & Instagram @teehausleipzig

    •  

    🔥 HERBST/WINTER-REZEPT
    Wärmender Blütentraum mit Zimt
    Sanfte Würze und blumige Tiefe – ein wohltuendes Ritual an kühlen Tagen.

    🧊 Zutaten für 2 Tassen:
    • Gu Zhan Mao Jian
    • Zimtstange oder gemahlener Zimt (kleine Prise)
    • Frischer Ingwer (ein dünnes Scheibchen)
    • Honig nach Geschmack

    🥄 Zubereitung:
    • Tee mit Zimt und Ingwer aufgießen, 5 Minuten ziehen lassen.
    • Nach Belieben mit Honig süßen und genießen.

    💡 Genusstipp:
    Ideal für gemütliche Stunden – spendet Wärme und verführt mit zarter Würze.

Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.

Andere kauften auch:

bottom of page