MEHR INFOS
🌺 Darjeeling „Jungpana“ SFTGFOP-I Second Flush – muskatell, seidig und mit Himalaya-Herz Ein Tee wie ein goldener Sonnenstrahl, der durch den Nebel der Berge bricht – klar, tief und voller Anmut. Der „Jungpana“ Second Flush ist ein Juwel aus einem der legendärsten Teegärten Darjeelings. Mit seinem feinen Muscatel-Flavour, eleganter Struktur und samtiger Tiefe ist er ein Tee für stille Momente – edel, ausgewogen und voller Seele.
🍂 Farbe, Duft & Mundgefühl Der Aufguss schimmert in warmem Kupfergold mit bernsteinfarbenem Glanz. In der Nase entfalten sich Noten von Muskatellertrauben, getrockneten Blüten und ein Hauch von Honig. Am Gaumen wirkt der Tee weich und rund, mit floraler Tiefe, zarter Würze und einem lang anhaltenden, samtigen Nachklang – wie ein Spaziergang durch nebelverhangene Teegärten im Juni.
🌱 Herkunft & Besonderheit Dieser Second Flush stammt aus dem traditionsreichen Jungpana Tea Estate im südlichen Kurseong Valley von Darjeeling. Der Blattgrad SFTGFOP-I (Special Finest Tippy Golden Flowery Orange Pekoe – Grade I) steht für eine besonders feine Pflückung mit hohem Anteil goldener Tips. Die Sommerernte bringt einen hocharomatischen Tee hervor – mit Muscatel-Flavour, feiner Süße und eleganter Tiefe.
🏞️ Kurzporträt des Teegartens Der Jungpana Tea Estate wurde im 19. Jahrhundert gegründet und zählt zu den renommiertesten Gärten Darjeelings. Er liegt auf ca. 1.000–2.000 m Höhe, nur zu Fuß erreichbar über 700 Steinstufen – ein Symbol für Hingabe und Handarbeit. Die Ernte erfolgt traditionell von Hand, mit Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und aromatischer Dichte.
📊 Zahlen & Fakten zum Ursprung
-
🌍 Region: Süd-Kurseong, Darjeeling, Indien
-
⛰️ Höhenlage: ca. 1.000–2.000 m
-
🌱 Anbaumethode: konventionell, handgepflückt
-
🧑🌾 Verarbeitung: orthodox, Second Flush
-
🍃 Blattgrad: SFTGFOP-I
-
🍇 Aromaprofil: muskatell, floral, weich mit feiner Süße
-
💛 Besonderheit: einer der exklusivsten Teegärten Darjeelings, nur zu Fuß erreichbar
📜 Ein Hauch Geschichte Der Name „Jungpana“ stammt aus dem Nepali und bedeutet sinngemäß „Ort des Lebenswassers“. Der Legende nach wurde ein verwundeter Ghurka-Krieger hier mit frischem Quellwasser versorgt – seither gilt der Garten als Quelle der Kraft und Reinheit.
🫖 Genusstipps
-
Ideal für den Nachmittag mit Aprikosenkuchen, Buttergebäck oder dunkler Schokolade
-
Auch pur ein Erlebnis – ohne Milch oder Zucker
-
Ein Tee für besondere Momente, Gespräche bei Kerzenschein oder stille Gedankenreisen
💛 Mit Liebe komponiert vom Teehaus Leipzig Ein Tee wie ein poetischer Gruß aus dem Himalaya – muskatell, weich und voller Darjeeling-Magie.
-
ZUBEREITUNG
🥄 Dosierung auf 250ml
1 TL
🌡️Wassertemperatur
100°C
⏱️ Ziehzeit in Minuten
3-4
top of page
Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.
Andere kauften auch:
bottom of page








