top of page
Formosa "Finest Oolong"

Formosa "Finest Oolong"

5,20 € Standardpreis
4,16 €Sale-Preis
inkl. MwSt. |

Taiwanesischer halbfermentierter Tee mit vollmundigem Geschmack.

Anzahl
  • MEHR INFOS

    Formosa Finest Oolong
    Die leise Eleganz des Morgens
    Wie ein Nebelschleier, der sich über die grünen Hügel Taiwans legt, so entfaltet dieser Oolong seine stille Schönheit: weich, rund, tiefgründig. „Formosa Finest Oolong“ ist ein halbfermentierter Tee von großer Balance – zwischen Frische und Fülle, zwischen Floralem und Samt. Ein stiller Genuss für anspruchsvolle Gaumen und stille Augenblicke.

    🍂 Farbe, Duft & Mundgefühl
    Der Aufguss leuchtet klar bernsteinfarben mit einem warmen Goldschimmer. In der Nase zeigen sich blumige Töne, ein Hauch reifer Pfirsich und geröstete Nuss. Am Gaumen weich und vollmundig, mit einem angenehm seidigen Mundgefühl. Die Textur erinnert an Honig und Mandel, die Tiefe an sonnenbeschienene Blätter nach Sommerregen.

    🌱 Herkunft & Besonderheit
    Formosa – der alte portugiesische Name für Taiwan – steht bis heute für einige der besten Oolong-Tees der Welt. In sorgfältiger Handarbeit wird dieser Tee halbfermentiert, das heißt: Er liegt geschmacklich zwischen grünem und schwarzem Tee. Die sorgsame Verarbeitung bewahrt florale Frische, während sie gleichzeitig eine warme Tiefe entstehen lässt – eine Komposition von höchster Ausgewogenheit.

    🏞️ Kurzporträt des Teegartens
    Die Oolong-Tees stammen aus mittleren Höhenlagen Taiwans, wo das subtropische Klima mit seinen Nebeln und die vulkanisch geprägten Böden ideale Bedingungen schaffen. In kleinen Familienbetrieben wird traditionell von Hand gepflückt und verarbeitet – mit großer Sorgfalt und Gespür für das richtige Maß an Fermentation und Röstung. Diese Hingabe schmeckt man mit jedem Schluck.

    📊 Zahlen & Fakten zum Ursprung
    Ursprung: Taiwan (Formosa)
    Höhenlage: ca. 800–1200 m
    Fermentationsgrad: ca. 40–60 %
    Anbauweise: konventionell
    Blattgrad: mittleres bis großes, gerolltes Blatt
    Geschmack: vollmundig, weich, floral-würzig

    📜 Ein Hauch Geschichte
    Oolong bedeutet „Schwarzer Drache“ – einer alten Legende zufolge sprang einst ein schwarzer Drache aus dem Teegebüsch, als ein Bauer seine geernteten Blätter auf dem Boden trocknen ließ. Der Zwischenfermentationsprozess wurde seither geschätzt – und perfektioniert. Besonders in Taiwan, wo Oolong-Kunst auf höchstem Niveau zelebriert wird.

    🫖 Genusstipps
    Ideal für ruhige Nachmittage, Momente der Kontemplation oder zum bewussten Start in den Tag. Harmoniert hervorragend mit Mandelgebäck, hellem Käse oder einer stillen Stunde auf dem Balkon. Auch mehrfach aufgießbar – jeder Aufguss offenbart eine neue Nuance.

    💛 Mit Liebe komponiert vom Teehaus Leipzig
    Ein Tee wie eine Verbeugung vor der Schönheit des Einfachen – klar, leise, kostbar.

  • ZUBEREITUNG

    🥄Dosierung auf 250ml

    1 TL

    🌡Wassertemperatur

    90°C

    ️ Ziehzeit in Minuten

    2-3

  • 🍵 KREATiVE REZEPTIDEEN

    🌞 Sommer-Rezept
    „Goldene Oolong-Kühle“ – Sanfter Eistee mit weißem Pfirsich & Minze
    Ein stiller Sommergruß aus den Bergen Taiwans – kühl, klar, erfrischend

    🧊 Zutaten für 3 Gläser:
    • Tee „Formosa Finest Oolong“
    • Frische Minze
    • 1 weißer Pfirsich, in Spalten
    • Eiswürfel
    • 1 TL Ahornsirup (optional)

    🥄 Zubereitung:
    2 TL Oolong mit 500 ml Wasser bei ca. 85 °C aufgießen, 2–3 Minuten ziehen lassen. Den Tee direkt über Eiswürfel gießen, mit Pfirsichspalten und Minze verfeinern. Optional mit einem Hauch Ahornsirup abrunden.

    „Der heiße Tee wird direkt über Eiswürfel gegossen – so entsteht ein blitzgekühlter Eistee, der sein volles Aroma entfaltet, ohne bitter zu werden. Die schnelle Abkühlung bewahrt die Klarheit des Aufgusses und verleiht dem Getränk eine intensive Frische, ganz ohne Trübung.“

    💡 Genusstipp: In einem Weinglas serviert wird daraus ein alkoholfreier Aperitif
    ✨ Rezepte entwickelt vom Teehaus Leipzig
    📍 Mehr Inspiration auf teehaus-leipzig.de & Instagram @teehausleipzig

    🔥 Herbst/Winter-Rezept
    „Oolong-Mandel-Zauber“ – Warmer Tee mit Hafermilch & Tonkabohne
    Ein flüssiger Seidenschal für kalte Tage

    🧊 Zutaten für 2 Tassen:
    • Tee „Formosa Finest Oolong“
    • 200 ml Hafermilch
    • 1 Prise geriebene Tonkabohne
    • 1 TL Honig
    • Zimtstange (zur Deko)

    🥄 Zubereitung:
    1,5 TL Tee mit 400 ml Wasser bei ca. 85 °C aufgießen, 2–3 Minuten ziehen lassen. Die Hafermilch in einem kleinen Topf leicht erwärmen, Tonkabohne hineinreiben, mit Honig verrühren. Tee in Tassen füllen und mit der warmen Tonkamilch aufgießen. Mit einer Zimtstange garnieren.

    💡 Genusstipp: Auch köstlich als sanfte Begleitung zu Mohn- oder Nusskuchen
    ✨ Rezepte entwickelt vom Teehaus Leipzig
    📍 Mehr Inspiration auf teehaus-leipzig.de & Instagram @teehausleipzig

Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.

Andere kauften auch:

bottom of page