MEHR INFOS
📦 PRODUKTBESCHREIBUNG – JAPAN „BANCHA“ BIO
Ein Tee wie ein ruhiger Spaziergang im Herbstlicht
Bancha ist der stille Gefährte des Alltags – bodenständig, sanft und voller innerer Wärme. Mit seiner feinen Süße und milden Tiefe lädt er dazu ein, durchzuatmen und zur Ruhe zu kommen. Dieser Tee ist kein lauter Star, sondern ein verlässlicher Freund – ehrlich, entspannt und wohltuend.–
🍂 Farbe, Duft & Mundgefühl
Der Aufguss zeigt sich in einem klaren, warmgoldenen Farbton. In der Nase entfaltet sich ein zurückhaltender Duft nach nussigem Heu, geröstetem Grün und einem Hauch Getreide. Am Gaumen ist der Tee weich, dezent süßlich und angenehm rund – mit einem stillen Nachhall, der Gelassenheit schenkt.–
🌱 Herkunft & Besonderheit
Bancha wird aus den größeren, reiferen Blättern der Teepflanze gewonnen – meist nach der Hauptpflückung im Sommer oder Herbst. Durch die schonende Dämpfung und Trocknung entsteht ein Tee mit weniger Koffein, aber voller natürlicher Mineralstoffe. Unser Bancha stammt aus japanischem Bio-Anbau und ist ideal für den bewussten, sanften Genuss.–
🏞️ Kurzporträt des Teegartens
Die Teepflanzen gedeihen auf vulkanischem Boden in der Präfektur Kagoshima im Süden Japans. Dort wird im Einklang mit Natur und Tradition geerntet – ohne Pestizide, mit Rücksicht auf Boden, Pflanze und Mensch. Der Garten folgt der Philosophie des „Tees für alle Sinne“ – bodenständig und achtsam kultiviert.–
📊 Zahlen & Fakten zum Ursprung
• Herkunft: Japan, Kagoshima
• Anbauhöhe: ca. 200–400 m
• Anbaumethode: BIO-zertifiziert (DE-ÖKO-003)
• Blattgrad: groß, flach gepresst, leicht geröstet
• Geschmack: mild, leicht nussig, dezente Süße
• Koffeingehalt: sehr gering – ideal für den Abend–
📜 Ein Hauch Geschichte
Bancha ist seit Jahrhunderten der Tee der Bauern, Fischer und Handwerker – ein Getränk des Alltags und der Verbundenheit mit der Natur. Er wurde traditionell am offenen Herd genossen – in Schalen statt Tassen, langsam, rauchig, ehrlich. Diese Ursprünglichkeit spürt man bis heute in jeder Tasse.–
🫖 Genusstipps
Ideal als täglicher Begleiter – morgens, mittags oder abends. Harmoniert wunderbar mit milden Speisen, Reissnacks oder einfach pur als kleine Auszeit vom Tag. Auch hervorragend für Teeeinsteiger oder Koffeinsensible geeignet.–
💛 Mit Liebe komponiert vom Teehaus Leipzig
Ein leiser Gruß aus Japans Teegärten – wohltuend, weich und wunderbar alltäglich.ZUBEREITUNG
🥄 Dosierung auf 250ml
1 TL
🌡️Wassertemperatur
80°C
⏱️ Ziehzeit in Minuten
2-3
🍵 KREATiVE REZEPTIDEEN
🌞 SOMMER-REZEPT
Bancha-Zitronen-Eistee mit Honig
Sanfte Frische für sonnige Gemüter🧊 Zutaten für 2 Gläser à 200 ml:
• 4 TL Japan Bancha BIO
• 400 ml Wasser (ca. 75 °C)
• 200 ml Eiswürfel
• 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
• 1–2 TL Honig (je nach Geschmack)
• Zitronenscheiben & Minze zum Garnieren🥄 Zubereitung:
Bancha mit 400 ml heißem Wasser aufgießen und 2 Minuten ziehen lassen.
Den Aufguss direkt über 200 ml Eiswürfel in zwei Gläser gießen.
Zitronensaft und Honig einrühren, nach Wunsch mit Minze und Zitrone dekorieren.💡 Genusstipp: Besonders erfrischend mit einem Schuss kaltem Grüntee oder als alkoholfreier Aperitif.
✨ Rezepte entwickelt vom Teehaus Leipzig
📍 Mehr Inspiration auf teehaus-leipzig.de & Instagram @teehausleipzig–
🔥 HERBST/WINTER-REZEPT
Bancha mit geröstetem Sesam & Apfel
Wärmend, nussig & wunderbar japanisch🧊 Zutaten für 2 Tassen à 200–250 ml:
• 3 TL Japan Bancha BIO
• 400 ml Wasser (ca. 75 °C)
• 1 TL geröstete Sesamsamen
• 4 dünne Scheiben frischer Apfel (z. B. Fuji)🥄 Zubereitung:
Bancha wie gewohnt aufgießen, 2 Minuten ziehen lassen.
Apfelscheiben in die Tasse geben und mit dem heißen Tee übergießen.
Mit einer Prise Sesam bestreuen und kurz durchziehen lassen.💡 Genusstipp: Ideal zu Reiskeksen, Mochi oder Miso-Gebäck.
✨ Rezepte entwickelt vom Teehaus Leipzig
📍 Mehr Inspiration auf teehaus-leipzig.de & Instagram @teehausleipzig
top of page
Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.
Andere kauften auch:
bottom of page








